Raus zum 8. März!
Faschismus und Antifeminismus bedrohen die Leben und Rechte von Frauen und Queers weltweit. In den USA gefährden Trump und sein Multi-Milliardär-Buddy Elon Musk schon heute aktiv hunderttausende Menschenleben. Auch in Europa sind rechte Parteien und ihre frauenfeindlichen, queerfeindlichen und rassistischen Ansichten so stark wie nie zuvor seit dem Nationalsozialismus. In Deutschland steht uns ein Kanzler Friedrich Merz bevor, der immer wieder mit misogynen und queerfeindlichen Ansichten aufgefallen ist und die Brandmauer zur faschistischen AfD eingerissen hat. Lasst uns dem laut widersprechen!
Auch die Parteien der Mitte haben sich auf eine Scheindebatte über Migration eingelassen, statt tatsächliche Probleme unserer Zeit zu adressieren, wie die stetige Zunahme an Femiziden oder dem Mangel an sicheren Wohnraum für FLINTA* Personen. Das Problem heißt nicht Migration, sondern Patriarchat und Kapitalismus!
Anlässlich des 8. März, dem Internationalen Feministischen Kampftag, wollen wir auf die aktuellen Kämpfe von FLINTA* Personen aufmerksam machen. Wir wollen zeigen, dass unsere Kämpfe intersektional verbunden sind und ein klares Zeichen gegen den Rechtsruck setzen! Für Feminismus statt Faschismus! Für Demokratie und Vielfalt! Für ein gutes und sicheres Leben für ALLE – frei von patriarchaler Gewalt und Unterdrückung!
Kommt am 8. März um 14 Uhr zu unserer Kundgebung an den Rhein flussabwärts der Theodor-Heuss-Brücke und werdet mit uns laut!
Im Anschluss an den kämpferischen Teil lädt das Kwier Kollektiv ins Haus Mainusch ein: Ab 17 Uhr erwartet euch ein tolles Rahmenprogramm und ab 20 Uhr die Cahoots Party mit verschiedenen FLINTA* DJs. ⟶ Zum vollen Programm